Detlef Großkopf – Bildhauer

Gastkünstler der LDXArtodrome Gallery

Oldenburger Künstlergruppe OKV

„Die Bildhauerei … immerhin ist sie die einzige Kunst,
die uns zwingt, um sie herumzugehen.“
Jean Cocteau

Auch wenn Sie diesen Zwang (noch) nicht verspüren sollten: Eine direkte Begegnung mit bildhauerischen Arbeiten ist allemal einer zweidimensionalen und einseitigen Abbildung vorzuziehen.

An dieser Stelle sollen lediglich einige Beispiele meiner Arbeiten gezeigt werden.

Meine Skulpturen entstehen durch Abtrag (von Steinmaterial) oder durch Zutrag, also dem Aufbau einer Skulptur mit formbarem Material (Mörtel oder Gips), die ich meist farbig fasse.

Ausgangspunkt meiner Arbeiten ist kein übergreifendes Thema, sondern die Auseinandersetzung mit Alltagserfahrungen, die völlig unterschiedliche Themen betreffen können.

Die von mir verwendeten Marmore und Kalksteine sind meist frostfest, sie können daher auch im Aussenbereich aufgestellt werden (Beispiel in der Collage links: mittleres Foto „Handling of the Garden“; Marmor). Sie sind jedoch nicht säurebeständig (saurer Regen …) und bedürfen daher regelmäßiger Pflege.

Die sichere Befestigung an Steinsockeln ermöglicht auch einen Wechsel zwischen Außen- und Innenbereich. Dort ist ein Sockel von wenigen Zentimetern ausreichend (Beispiele unter „Galerie“).

Sie können meine Skulpturen auf Ausstellungen oder auch bei mir zu Hause kennenlernen. Für eine Terminvereinbarung, oder wenn Sie Hinweise und Fragen haben, benutzen Sie bitte folgende Adresse:

Detlef Großkopf
Wardenburgstraße 10
26121 Oldenburg
Fon 0441/9572812
kontakt@bildhauer-grosskopf.de

Detlef-Grosskopf-Unterschrift